Wir zeigen Ihnen den Weg.

Wir zeigen Ihnen den Weg.

Wir zeigen Ihnen den Weg.

Wir zeigen Ihnen den Weg.

News

Die Festgeldanlage gilt als eines der sichersten Anlageinstrumente der Banken. Sie ermöglicht es Anlegern, über einen festgelegten Zeitraum einen festen Zinssatz zu erhalten, während die Einlagen durch die Einlagensicherung geschützt sind. In Deutschland sind Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Person und Bank abgesichert, was für viele Anleger eine bedeutende Sicherheit darstellt. Dennoch gibt es auch Risiken, die insbesondere durch betrügerische Aktivitäten hervorgerufen werden können. Die zunehmende Digitalisierung des Bankwesens hat nicht nur Vorteile gebracht, sondern auch die Erscheinungsformen von Betrug stark verändert. Anleger sollten daher über die verschiedenen Aspekte der Festgeldanlagen gut informiert sein und mögliche Betrugsmaschen erkennen können.

Transparenz- und Informationspflichten der Schufa
Die Schufa ist verpflichtet, betroffenen Personen umfassende Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst unter anderem die Identität der verantwortlichen Stelle und die Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus muss die Schufa den Verbrauchern auch über die Kategorien von Daten, die verarbeitet werden, informieren sowie über die Empfänger dieser Daten und die Dauer der Speicherung.


Rechtsgebiete

Bank- & Kapitalmarktrecht

Umfassende Prüfung von Kapitalanlagemodellen. Prüfung von Schadensersatzansprüchen gegen Anbieter von Kapitalanlagemodellen, Banken, Vermittlern und Anlageberatern. Gerichtliche und außergerichtliche Abwehr und Durchsetzung von Ansprüchen auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrecht.

Wettbewerbs- & Markenrecht

Wettbewerbsrechtliche Prüfung von Werbemaßnahmen.Gerichtliche und außergerichtliche Abwehr und Durchsetzung von wettbewerbsrechtlichen Ansprüchen. Umfassende Hilfe nach Erhalt einer Abmahnung

Nehmen Sie Kontakt
mit uns auf.

TELEFON +49 821–7477103
E-MAIL

Bitte rechnen Sie 7 plus 8.